2025-01-30
Kunst und Gestaltung

Wettbewerb zur Gestaltung einer Trophäe für den Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten

Wettbewerb zur Gestaltung einer Trophäe für den Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten (www.kwf.at):

Der Preis des Landes Kärnten wird jährlich an Firmen in unterschiedlichen Kategorien vergeben, welche im Bereich Innovation und Forschung Projekte entwickeln und umsetzen.

Die Einreichung der 7E (Idee: Johanna Mutz) unter der Leitung von Frau Prof. Kerstin Mayerhofer konnte sich im Wettbewerb kärntenweit gegen zehn weitere höhere Schulen durchsetzen und hat den Wettbewerb für die Gestaltung gewonnen. Die Idee der Trophäe basiert auf der Grundform eines Sterns, diese Form repräsentiert den zündenden Funken, den es braucht, um innovative Ideen zu entwickeln.

Der Stern besteht aus fünf gleichen Teilen, welche mit Hilfe von eingearbeiteten Magneten zu einem fünfzackigen Stern und zu jeder individuellen Form zusammengesetzt werden kann.

Die Flexibilität der Trophäe braucht es auch in Unternehmen, wo immer wieder Situationen entstehen, welche flexibles Denken und Handeln notwendig machen.

All diese Eigenschaften der Trophäe spiegeln die Elemente eines erfolgreichen, weil innovativen Unternehmers/Unternehmerin wider.

In einer kleinen Feier im Freskensaal unserer Schule wurde den SchülerInnen der 7E das Preisgeld durch den KWF-Vorstand Dr.Roland Waldner, Projektentwicklerin Mag. Cornelia Jann und Marketing-Fachfrau Corinna Pichler übergeben. Frau Direktorin Brigitte Magnes gratulierte den SchülerInnen ebenfalls zu ihrem Erfolg, diese  durften sich über Gutscheine und Bücher freuen.

Herzliche Gratulation auch von meiner Seite für eure kreativen Ideen und eure Motivation!

Text: Prof. Kerstin Mayerhofer

Verwandte Artikel