Konstantin Gritzner sorgt mit seinem Kurzfilm über Handysucht für Aufsehen, der im Rahmen des Maturaformats "Abschließende Arbeit" (kurz: ABA) entstanden ist. Auch in der Kleinen Zeitung wurde darüber berichtet. Lesen Sie hier.
Betreut wurde Gritzner von Prof. Klaus Zagar, Hilfestellung beim Produzieren hatte er von unserer Alumni Lena Will (Abschlussjahrgang 2024) und einem weiteren Freund. Drehorte waren Stadtwerkebusse und bekannte Orte aus Klagenfurt, wie z.B. die Rizzibrücke, von der er sogar einen Sprung wagen musste.
Wir wünschen Konstantin noch viel Erfolg für die Matura und freuen uns, wenn in Zukunft noch mehr Maturant:inn:en den Sprung ins kalte Wasser des Gestaltens wagen würden.